Herzlich Willkommen

Der MFC Katlenburg e.V. ist ein Modellflugverein mit derzeit 35 Mitgliedern. Auf unserem 40x120m großen Platz werden sowohl Helikopter, Motormodelle sowie Segler geflogen. Wir fliegen das ganze Jahr über, auch in den Wintermonaten Modelle bis 25 kg. Interessierte und Flugbegeisterte sind herzlich eingeladen mal "reinzuschauen". Weitere Infos dazu bekommt Ihr beim Vorstand des MFC Katlenburg e.V.

Sommerfest und 40 Jahre MFC

Am Samstag, 23.08. haben wir mit 24 Personen unser diesjähriges Sommerfest gefeiert. Da die Wetterprognosen mit Regen, Wind und kühlen Temperaturen für unser Domizil am Sonnenberg einfach zu ungemütlich waren haben wir das Angebot von Michael angenommen und bei ihm im Trockenen und Warmen gefeiert - Herzlichen Dank dafür! Dieses Jahr haben wir gleichzeitig unser 40-jähriges Bestehen gefeiert. Es war ein toller Nachmittag und Abend mit vielen Informationen, Bildern aus früheren Zeiten, einem Podcast und Ehrungen für unsere Gründungsmitglieder bei viel leckerem Kuchen und Gegrilltem. - Herzlichen Dank an alle Kuchen- und Salatspender, dem "Grillmeister" und allen "helfenden Händen".

Kinderferienspass beim MFC

Dieses Jahr hatten sich insgesamt 9 Kinder zum Ferienprogramm "Start frei am Sonnenberg", der von der Gemeinde Katlenburg-Lindau angeboten wird, angemeldet. Den Kindern wurde unser tolles Hobby durch einige vorgeflogenen Modelle nahegebracht. Anschließend konnten die Kinder bei Dieter, Michael oder Uwe per Schüler-Lehrer-Sender selber einmal ein Modell lenken. Wer gerade nicht fliegen konnte, hatte die Möglichkeit seine Fähigkeiten an einem Wurfgleiter zu zeigen. Am Ende der zweistündigen Veranstaltung bekam jedes Kind einen eigenen Wurfgleiter der auch gleich auf dem Flugplatz ausprobiert werden konnte. Auch dieses mal wurde nach der Veranstaltung der Grill angemacht. Vielen Dank allen, die zum guten Gelingen des Ferienspasses beigetragen haben.

Platz reparieren, Walzen und Arbeitseinsatz

Nachdem Ende letzten Jahres die Wildschweine auf dem unteren Ende des Fluplatzes einen erheblichen Schaden angerichtet haben, wurde dieser nun beseitigt. Rasen wurde eingesäht und der gesamte Platz wurde danach gewalzt. Beim nachfolgenden Arbeitseinsatz wurde noch das Dach des Vereinsheims repariert sowie die Querbalken am Dachüberstand in der Höhe versetzt, um besser Rasen mähen zu können. Auch der Windsensor auf dem Dach des Vereinsheims wurde ausgetauscht und um ein Windrichtungssensor erweitert. Vielen Dank an alle, die dies ermöglicht haben.

Erneuter Besuch des Slot Racing Club Osterode

Bevor die Flugsaison 2025 so richtig losgeht sind einige Vereinsmitglieder erneut auf die Rennstrecke des Slot Racing Club Osterode gegangen und haben dort den "MFC-Meister" ermittelt. Gefahren wurden jeweils 2 Durchgänge à 4 Rennen. In teilweise packenden Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich schließlich Michael N. vor Uwe und Alex durchsetzen und den Pokal mit nach Hause nehmen. Anschließend wurde bei Michael L. noch gegrill und der Meistertitel gefeiert. Erneut vielen Dank an Wolfgang und Michael L. für die super Organisation und dem Slot Racing Club Osterode für die Nutzung der tollen Rennstrecke. Wer Interesse am Slot Racing hat, kann sich gerne an den Slot Racing Club Osterode wenden.

Besuch des Slot Racing Club Osterode

Nachdem im Februar der Besuch der Rennstrecke des Slot Racing Club Osterode auf so viel Interesse gestossen war, fuhren am 23.11. erneut 8 MFC Mitglieder nach Osterode, um auf der Slot Racing Strecke Spaß zu haben und Rennen zu fahren. Wieder war alles von Wolfgang perfekt organisiert. Kaffee und Getränke standen bereit und nach den "Testfahrten" wurden 2 Rennen mit jeweils 4 Läufen durchgeführt. Nach den Rennen ging es noch zu Michael, um hier etwas zu essen und den Nachmittag ausklingen zu lassen. Erneut vielen Dank an Wolfgang und Michael L. für die tolle Organisation sowie Michael N. für das leckere Essen. Wer Interesse am Slot Racing hat, kann sich gerne an den Slot Racing Club Osterode wenden.

Hallenfliegen Saisonstart

Seit dem letzen Samstag den 09.11. fliegen wir wieder in der Sporthalle in Lindau. Also ladet eure Akkus und schaut vorbei. Alle Termin findet ihr hier auf unserer Homepage unter Termine/Terminplanung.

Akzeptieren

Diese Webseite verwendet Cookies zur Bereitstellung ihrer Funktionalitäten und zu statistischen Zwecken. Mit Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unser Datenschutzerklärung